Premium
Strukturvergleich zwischen dem diamagnetischen [W(O‐4‐Me‐C 6 H 4 ) 2 Cl 2 (PMePh 2 ) 2 ] und verwandten paramagnetischen 2,6‐Diphenylphenoxido‐ Komplexen : sterische Einflusse auf π‐Bindung und elektronische Struktur
Author(s) -
Atagi Lauren M.,
Mayer James M.
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931050332
Subject(s) - chemistry , steric effects , crystallography , stereochemistry
Sterische Unterschiede sind die alleinige Ursache dafür, daß 1 einen diamagnetischen und 2 einen paramagnetischen elektronischen Grundzustand aufweist. Die 0.12 Å kürzeren W‐O‐Bindungen in 1 ermöglichen eine stärkere W‐O‐π‐Bindung und damit eine stärkere Aufspaltung des bei idealer Oktaedersymmetrie entarteten t 2g ‐Orbitalsatzes. So kurze W‐O‐Bindungen sind in 2 wegen der sperrigen Liganden nicht möglich. Elektronische Einflüsse konnten anhand von Kontrollverbindungen ausgeschlossen werden.