z-logo
Premium
Tetracyanhydrochinon und sein Dimorpholinium‐Salz, Wasserstoffbrücken O‐H …N und O+ … H‐−N zu Stickstoff‐Basen unterschiedlicher Stärke
Author(s) -
Bock Hans,
Seitz Wolfgang,
Havlas Zdenek,
Bats Jan W.
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931050311
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Ein besonders klares Beispiel dafür, wie ein Wasserstoffbrücken‐Netzwerk von der Basizität des Protonenacceptor‐Zentrums beeinflußt wird, bieten die Titelverbindungen: Tetracyanhydrochinon, ein relativ saures Phenol, bildet unter Selbstassoziaton über H‐Brücken zwischen OH‐ und CN‐ Gruppen lineare Molekülstränge‐solange nicht mit einer stärkeren Base wie Morpholin unter sind, wie unten veranschaulicht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here