z-logo
Premium
Darstellung und Struktur von zwei hochreaktiven Intermediaten: [Li(thf) 4 ][Cu 5 Cl 4 R 2 ] und [Li(thf) 4 ][AICI 3 R], R = Si(SiMe 3 ) 3
Author(s) -
Heine Andreas,
Stalke Dietmar
Publication year - 1993
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19931050119
Subject(s) - chemistry
Eine SiCu 2 ‐Drei‐Zentren‐Zwei‐Elektronen‐Bindung mit kurzem Cu‐Cu‐Abstand ist das herausragende Merkmal des im Titel erwähnten Lithiumsilylcuprats Li(thf) 4 ‐ 1 , der ersten röntgenographisch charakterisierten Verbindung dieses Typs (Bild rechts ohne SiMe 3 ‐Substituenten). Die Struktur des Aluminats entspricht einem eingefrorenen Intermediat aus der Umsetzung (Me 3 Si) 3 SiLi + AlCl 3 . Beide Verbindungen sind extrem thermolabil.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here