z-logo
Premium
Selektive Extraktion durch Aussalzen — eine neue Methode zur Enantiomerentrennung chiraler Sulfinylcarbonsäuren und zur einfachen Bestimmung der optischen Reinheit
Author(s) -
Rábai József
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921041221
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Wie trennt man Enantiomere , wenn aus diesen keine diastereomeren Salze hergestellt werden können, die sich durch fraktionierende Kristallisation trennen lassen? Durch selektive Extraktion, wie diese Arbeit zeigt. Racemische Sulfinylcarbonsäuren werden mit Chinarinde‐Alkaloiden und NaOH (oder KHCO 3 ) versetzt und zwischen einer wäßrigen und einer organischen Phase verteilt. Wird mehrmals extrahiert, können hohe Enantiomerenüberschüsse erreicht werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here