z-logo
Premium
Mößbauer‐Spektroskopie und Elektronenstrukturberechnungen an Nitridoferraten(III): Li 3 [FeN 2 ] und Ba 3 [FeN 3 ]
Author(s) -
Jansen Nils,
Spiering Hartmut,
Gütlich Philipp,
Stahl Dagmar,
Kniep Rüdiger,
Eyert Volker,
Kübler Jürgen,
Schmidt Peter C.
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921041214
Subject(s) - chemistry , physics , crystallography
Ungewöhnlich stark negativ ist die Isomerieverschiebung δ im Mößbauer‐Spektrum des Nitridoferrats(III) Ba 3 [FeN 3 ] . Eine quantitative Analyse der δ‐Werte und der Quadrupolaufspaltungen mit Hilfe von Bandstrukturrechnungen für Ba 3 [FeN 3 ], Li 3 [FeN 2 ] und eine Reihe anderer Eisenverbindungen ergab eine bemerkenswert gute lineare Korrelation zwischen δ und den berechneten Valenzelektronenlandungsdichten und, daß für die 3 S ‐Elektronen bei Ba 3 [FeN 3 ] die Kernabschirmung durch die Valenzelektronen am geringsten ist. Letzteres erklärt den δ‐wert von −0.55(2)mms minus 1 relativ zu α‐Fe unmittelbar.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom