z-logo
Premium
Aromatische Borheterocyclen: Erzeugung von 1 H ‐Borepin und Struktur von Tricarbonyl(1‐phenylborepin)molybdän
Author(s) -
Ashe Arthur J.,
Kampf Jeff W.,
Nakadaira Yasuhiro,
Pace Jennifer M.
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040937
Subject(s) - chemistry
Ein siebengliedriges aromatisches Ringsystem enthält nach NMR‐spektroskopischen Befunden 1 H ‐Borepin 1 , die langgesuchte Stammverbindung der Borepine. 1 kann durch C1‐H‐Austausch aus dem entsprechenden Chlorborepin und Tributylstannan erzeugt werden. Der Borepinring kann in Übergangsmetallkomplexen als η 7 ‐koordinierender Ligand fungieren, wie die Strukturdaten von 2 nahelegen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here