Premium
Die elektrochemische Oxidation von [Co II (salen)] in Lösungsmittelgemischen — ein Beispiel für ein Leiterschema mit gekoppelten Elektronentransfer‐und Lösungsmittelaustauschreaktionen
Author(s) -
Eichhorn Emerich,
Rieker Anton,
Speiser Bernd
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040926
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die Metallierung eines Amins durch ein Lithiumalkoxid in protischem Medium verläuft möglicherweise über den unten skizzierten zweistufigen Sechs‐Zentren‐Deprotonierungs‐Lithiierungs‐Mechanismus. Gestützt wird dieser Reaktionspfad durch die Röntgenstrukturanalyse von [Li( t BuOH) 2 (thf) 2 ][cb] (Hcb =Carbazol), die ein zwischen dem Carbazol‐N‐Atom und dem O‐Atom eines t BuOH‐Moleküls fehlgeordnetes Proton ergibt, was diese Verbindung zum Model1 für den Vorläuferkomplex 1 und den Produktkomplex 2 der Deprotonierung macht. Die anschließende Umlagerung von 2 in 3 könnte dagegen auch schrittweise erfolgen.