Premium
[Nb {B (η 6 ‐C 6 H 5 ) 2 (C 6 H 5 ) 2 } (η 2 ‐H 3 CC 2 CH 3 )]; die erste Verbindung mit verzerrtem Tetraphenylborat als 12‐Elektronendonorligand
Author(s) -
Calderazzo Fausto,
Englert Ulli,
Pampaloni Guido,
Rocchi Lucia
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040918
Subject(s) - chemistry , crystallography
Als sandwichartig‐koordinierender Ligand fungiert das „Gegenion” BPh 4 −in den Niob(I)‐Komplexen 1. Dies belegt die Röntgenstrukturanalyse von 1a. Die BPh 4 − ‐Komplexe 1 sind die ersten, in denen zwei der vier Phenylringe des Tetraalylborats an ein Metallzentrum binden. Derartige Komplexe interessieren unter anderem als Modellverbindungen für katalytische Prozesse.