z-logo
Premium
Umsetzung von nicht aktiviertem Cobaltpulver mit Iodphosphoranen; Synthese von [Co(PMe 3 ) 2 I 3 ] und Isolierung von [( n Bu 3 PI) 2 ( μ ‐I)]‐[( n Bu 3 PI)( μ ‐I)CoI 3 ], einer Verbindung, die einem „eingefrorenen Übergangszustand”︁ entspricht
Author(s) -
McAuliffe Charles A.,
Godfrey Stephen M.,
Mackie Anthony G.,
Pritchard Robin G.
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040742
Subject(s) - chemistry , cobalt , medicinal chemistry , stereochemistry , inorganic chemistry
Die Alkylsubstituenten am Iodphosphoran bestimmen die Produktbildung bei der Umsetzung mit Cobaltpulver. Während Co und Me 2 PI 2 bis zum trigonalbipyramidalen Cobalt( III )‐Komplex 1 reagieren, bleibt die Reaktion zwischen Co und n Bu 3 ,PI 2 auf der Stufe der sehr ungewöhnlichen Cobalt( II )‐Verbindung 2 stehen; die Struktur von 2 , die einem möglichen Übergangszustand bei der Bildung von 1 entspricht, eröffnet Einblicke in das Reaktionsgeschehen bei der Umsetzung von Metallpulvern mit Dihalogenphosphoranen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here