z-logo
Premium
Ionenselektive Hydrazon‐Azin‐Tautomerisierung eines 14gliedrigen makrocyclischen Liganden
Author(s) -
Bell Thomas W.,
Papoulis Andrew T.
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040634
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Eine deutliche Änderung im Absorptionsver halten des Hexaaza‐Makrocyclus 1 tritt auf, wenn dieser kleinere Alkalimetall‐ und Erdalkalimetall‐Ionen bindet. Dieser Effekt, der auf einer Tautomerisierung der Hydrazon‐(links) zur Azin‐Form (rechts) bei der Komplexierung beruht, ist besonders ausgeprägt bei Li, Mg and Ca und macht 1 als Ausgangsmaterial fär ionenselektive optische Sensoren interessant.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here