Premium
Synthese, Struktur und Thermolyse eines ungewöhnlichen Azaphosphasiliridins
Author(s) -
Drieß Matthias,
Pritzkow Hans
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040625
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Als π‐Komplex aus Phosphasilen und der Nitren‐Form von Diphenyldiazomethan kann das Azaphosphasiliridihn 1 formal beschrieben werden, eine Betrachtungsweise, die die Röntgenstrukturanalyse von 1 nahelegt. 1 ist das erste [2+1]‐Cycoadditionsprodukt eines Diazomethans an eine (p‐p)π‐Bindung schwerer Hauptgrupenelemente, das strukturell vollständig charakterisiert werden konnte. Trotz seiner sperrigen Substituenten läßt sich 1 unter thermischer N 2 ‐ Eliminierung umlargern, wobei als Zwischenstufen 2 und 3 durchlaufen werden. Allerdings ist überraschenderweise nicht das Phosphasilirn 3 , sondern dessen Isomer 4 das Endprodukt der Thermolyse.