z-logo
Premium
Naturstoffe als Sonden zum Studium zellulärer Funktionen – Untersuchungen von Immunophilinen
Author(s) -
Rosen Michael K.,
Schreiber Stuart L.
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040406
Subject(s) - chemistry , physics , microbiology and biotechnology , biology
Eines der großen Geheimnisse der Zellbiologie ist noch immer der Mechanismus der Informations‐, oder besser Signalübertragung durch das Cytoplasma der Zelle. Naturstoffe, die diesen Prozeß inhibieren, ermöglichen einen Einblick in fundamental Aspekte der cytoplasmatischen Signalübertragung, durch die extrazelluläre Moleküle intrazelluläre Vorgänge beeinflussen. Deshalb ist die Naturstoffchemie ‐ einschließlich organischer Synthese, Konformations‐analyse und Methoden der Strukturanalyse ‐ so wichtig für das Studium der Zellfunktionen. Dieser Beitrag skizziert unser Verständnis der Funktionen einer Gruppe von Naturstoffen ‐ von der Entdeckung, daß diese Verbindungen die cytoplasmatische Signalübertragung inhibieren, bis zu neuesten Erkenntnissen ihrer Rolle als Mediatoren der Wechselwirkung zwischen weitverbreiteten Proteinen. Der Schwerpunkt der Diskussion liegt auf strukturellen Aspekten. Die Wechselwirkungen zwischen den Naturstoffliganden und ihren Proteinrezeptoren werden auf der molekularen Ebene diskutiert, um Licht in die molekularen Mechanismen der biologischen Funktionen dieser Verbindungen zu bringen. Dabei hoffen wir, den Nutzen eines chemischen Herangehens an biologische Systeme zu demonstrieren. Durch Chemie können wir die molekulare Basis biologischer Phänomene verstehen .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here