z-logo
Premium
Ein Arsanylidensilan („Arsasilen”︁) und seine Derivatisierung mit Tellur und Benzophenon
Author(s) -
Drieß Matthias,
Pritzkow Hans
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040334
Subject(s) - chemistry
Überraschend einfach ist die As=Si‐Verbindung 1 aus dem lithiierten Arsanylfluorsilan 2 zugänglich. Tellur reagiert mit 1 zu der Dreiringverbindung 3 , und mit Benzophenon wird das [2 +2]‐Cycloaddukt 4 erhalten. Unter drastischen Bedingungen (160 °C, 10 h) zerfällt 4 in intermediäres Is 2 Si=O und Arsaalkene, so daß Arsasilene einen neuen Zugang zu Arsaalkenen bieten. Is = 2,4,6‐ i Pr 3 C 6 H 2 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here