z-logo
Premium
Ligandeneffekte bei Grignard‐Additionen
Author(s) -
Reetz Manfred T.,
Harmat Nicholas,
Mahrwald Rainer
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040325
Subject(s) - chemistry , grignard reaction , medicinal chemistry , aryl , alkyl , organic chemistry , reagent
Wesentlich chemoselektiver als herkömmliche Grignard‐Reagentien sind die Organomagnesium‐Verbindungen RMgL (R = Alkyl, Aryl; L = OTf, OTs, OAc…) bei Konkurrenzversuchen. Dies zeigt sich bei der Umsetzung des Aldehyd/Keton‐Paares 1/2 mit RMgL, die mit einer Selektivität von 95–99% bevorzugt 3 liefert. Mit üblichen Grignard‐Reagentien RMgX (X = Halogen) entstehen 1:1 – oder 2:1‐Gemische von 3 und 4 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here