Premium
Die Elektronenlokalisierung in den Festkörper‐strukturen der Elemente: die Diamantstruktur
Author(s) -
Savin Andreas,
Flad Jürgen,
Preuß Heinzwerner,
Jepsen Ove,
Anderson Ole Krogh,
von Schnering Hans Georg
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040212
Subject(s) - chemistry , humanities , philosophy , political science
Für Festkörperstrukturen die Elektronenlokalisierungsfunktion (ELF) zu bestimmen gelingt, indem ELF etwas anders interpretiert wird als bei Molekülen üblich. Am Beispiel der Diamantstrukturen von C (rechts oben), Si, Ge und α‐Sn sowie der Struktur von β‐Sn (rechts unten) wird deutlich, daß ELF im Ortsraum die elektronischen Veränderungen beim Übergang von der kovalenten zur metallischen Bindung zeigt.