Premium
Inhibierung der Fruchtreifung durch Antisense‐RNA‐Technologie
Author(s) -
Eckes Peter
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040210
Subject(s) - humanities , microbiology and biotechnology , physics , philosophy , biology
Reife Tomaten zu einem selbst bestimmten Zeitpunkt zu erhalten , dies gelang einer amerikanischen Arbeitsgruppe durch Einsatz der Antisense‐RNA‐Technologie. Mit dieser molekularbiologischen Methode läß sich hier die Biosynthese von Ethylen, dem Signalstoff, der die Reifung auslöst, unterdrücken und damit die Lager‐ und Transportqualität der Früchte verbessern. Durch Begasen mit Ethylen kann schließlich die Reifung ausgelöst werden. Auch in vielen anderen Bereichen, z. B. der medizinischen Forschung, kann die Antisense‐ RNA‐Technologie sinnvoll eingesetzt werden.