Premium
Bicyclocalix[4]arene
Author(s) -
Berger Bettina,
Böhmer Volker,
Rodriguez Amado,
Vogt Walter,
Paulus Erich
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040130
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography
Der Aufbau eines Makrobicyclus aus drei Calixl[4]aren‐Einheiten wie in 2 gelingt durch doppelte Aldolkondensation von Nitromalonaldehyd mit der verbrückenden Keton‐Einheit in 1. Der neu entstandene Nitrophenol‐Teil ist im Kristall parallel zu einem der nicht verbrückten Phenol‐Bausteine angeordnet, in Lösung schwingt er im Hohlraum des Calix[4]arens A‐B‐C‐D ähnlich dem Klöppel in einer Glocke. R = cyclo ‐C 6 H 11 .