z-logo
Premium
Präzedenzloser stereospezifischer Ligandenaustausch an einem WW‐Templat
Author(s) -
Dietz Steven D.,
Eilerts Nancy W.,
Heppert Joseph A.
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040117
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , physics
Diastereoisomere Binaphtholatokomplexe der Forniel [W 2 (bino) 2 (O t Bu) 2 ] (H 2 bino = 1,l′‐ Bi‐2‐naphthol), die anti ‐ und gauche ‐Isomere 1 und 2 , entstehen bei der Umnsetzung von [W 2 (O t Bu) 6 ] mit rac ‐H 2 bino. bzw. ( R )‐ H 2 bino. 1 und 2 unterscheiden sich beträchtlich in ihrer thermodynamischen Stabilitätat: 1 ist bei Raumtemperatur unbegrenzt haltbar und kann für weitere diastereoselektive Austauschreaktionen genutzt werden, 2 zersetzt sich innerhalb kurzer Zeit zu tert ‐Butylalkohol, Isobuten und [W 2 {( R,R,R )‐bino} 3 ], wobei die gauche ‐Anordnung der t BuO‐Liganden wohl einen intramolekularen Protonentransfer begünstigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here