Premium
Neue Richtungen in der Polyvanadat‐Chemie: Von Käfigen und Clustern zu Körben, Bändern, Schalen und Fässern
Author(s) -
Klemperer Walter G.,
Marquart Todd A.,
Yaghi Omar M.
Publication year - 1992
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19921040108
Subject(s) - physics , chemistry , crystallography
Als Ausschnitte aus der V 2 O 5 ‐Schichstruktur (Bild rechts; verbrückende O‐Atome große schattierte, terminale O‐Atome große weiße und V‐Atome kleine weiße Kugeln) lassen sich die im Titel erwähnten, in jüngster Zeit hergestellten, neuartigen Polyvanadat‐Strukturen beschreiben und systematisieren. Diese im Gegensatz zu den klassischen Polyoxoamionen vom Keggin – und Schlemper‐Typ „offeneren” Strukturen enthalten leicht zugängliche Vandadiumzentren mit freien Koordinationsstellen, was bereits in manchen Fällen eine Wirt‐Gast‐Chemie ermöglicht hat.