z-logo
Premium
Stereoselektive Synthese von cyclischen Hydroxyalkyl‐Dipeptidisosteren über metallierte N , N ‐Dialkylcarbamidsäure‐2‐alkenylester
Author(s) -
Hanko Rudolf,
Rabe Klaus,
Dally Robert,
Hoppe Dieter
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911031242
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , ring (chemistry) , lactone , organic chemistry
Potentielle Proteaseinhibitoren entstehen stereoselektiv am Ende einer Reaktionssequenz, die mit der Umsetzung N ‐geschützter α‐Aminoaldehyde mit dem Homoenolat‐Reagens 1 beginnt. Die dabei gebildeten Lactone 2 lassen sich durch eine neue Variante der Weinreb‐Methode, bei der Dialkylaluminiumamide als ringöffnende Reagentien eingesetzt werden, mit α‐Aminosäureamiden kuppeln. So entstehen vier Diastereomere der Verbindungen 3 , die zur Ψ‐Phe‐[CHOHCH]Pro‐Gruppe gehören. R CF 3 CO, Cb C(CO)N i Pr 2 , Bn PhCH 2 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here