Premium
Methyltrioxorhenium als Katalysator für die Olefin‐Metathese
Author(s) -
Herrmann Wolfgang A.,
Wagner Werner,
Flessner Uwe N.,
Volkhardt Ursula,
Komber Hartmut
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911031233
Subject(s) - chemistry , olefin metathesis , medicinal chemistry , polymer chemistry , metathesis , organic chemistry , polymerization , polymer
Ohne Zusatz von Cokatalysatoren katalysiert Methyltrioxorhenium (MTO) die Metathese funktionalisierter Olefine, wenn es auf sauren Trägermaterialien eingesetzt wird. Typisch ist das System MTO/Al 2 O 3 ‐SiO 2 , das unter anderem die Methathese von Allylhalogeniden, Allylsilanen, ungesättigten Carbonsäureestern und Nitrilen bewerkstelligt. Als Homogenkatalysator ist MTO in der Kombination MTO/R n AlCl 3‐ n in Ringöffnungspolymerisationen aktiv (R = CH 3 , C 2 H 5 ; n = 1, 2).