Premium
Eine Metall‐Ionen‐ und Cofaktor‐unabhängige enzymatische Redoxreaktion: die Halogenierung durch bakterielle Nicht‐Häm‐Haloperoxidasen
Author(s) -
Haag Theodor,
Lingens Franz,
van Pée KarlHeinz
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911031141
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Während die Chemie der Halogene bestens bekannt ist , wissen wir über biochemische Halogenierungen vergleichsweise wenig. Erstmals gelang nun die Aufklärung des Reaktionsmechanismus einer bakteriellen Nicht‐Häm‐Haloperoxidase. Diese Enzyme katalysieren die Oxidation von Halogenid‐Ionen (Chlorid, Bromid, Iodid) durch Wasserstoffperoxid, ohne daß Metall‐Ionen oder Cofaktoren an der Elektronenübertragung beteiligt sind. Die Redoxreaktion findet bei diesen Enzymen an einem Methioninrest der Proteinkette über den Reaktionscyclus Methionin → Methioninsulfoxid → halogeniertes Methionin → Methionin statt.