Premium
1,2‐Asymmetrische Induktion bei der Keten‐Claisen‐Umlagerung von Allylsulfiden
Author(s) -
Nubbemeyer Udo,
Öhrlein Reinhold,
Gonda Jozef,
Ernst Beat,
Belluš Daniel
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911031132
Subject(s) - chemistry
Aus optisch aktiven α‐Siloxycarbonsäureestern werden optisch aktive Allylsulfide 1 synthetisiert. Diese werden mit in situ erzeugtem Dichlorketen zu optisch aktiven α,α‐Dichlor‐ β ‐vinyl‐γ‐siloxythioestern 2 umgelagert; als Übergangszustand ist 3 anzunehmen. Die 1,2‐asymmetrische Induktion dieser Keten‐Claisen‐Umlagerung ist in allen untersuchten Fällen vollständig. Aus den γ‐Siloxythioestern lassen sich durch reduktive Dechlorierung optisch aktive 3,4‐ cis ‐disubstituierte γ‐Lactone gewinnen. R = Me, i Pr, C 2 H 4 OTBDMS; TBDMS = tert ‐Butyldimethylsilyl.