Premium
Kronenether mit einem Lewis‐sauren Zentrum, eine neue Klasse heterotoper Wirtmoleküle
Author(s) -
Reetz Manfred T.,
Niemeyer Christof M.,
Harms Klaus
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911031123
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , lewis acids and bases , stereochemistry , catalysis , organic chemistry
Der Einbau eines Lewis‐sauren Zentrums in einen Kronenether wie in 1 führt zu einem Wirtmolekül, das Kationen, z. B. K ⊕ , entweder allein einlagern und dabei das Gegenion X ⊖ „draußen lassen” kann (Monotopizität) oder Kation und Anion zugleich binden kann, letzteres durch At‐Komplexbildung (Di‐ oder Heterotopizität). Tatsächlich zeigt der Wirt 1 eine noch nie beobachtete Selektivität in der Reihe der Kaliumsalze KX (X = F, Cl, Br, I, SCN, CN, OCH 3 ).