Premium
Metall‐Ionen‐abhängige Regioselektivität bei Cyclometallierungsreaktionen
Author(s) -
Constable Edwin C.,
Henney Roland P. G.,
Raithby Paul R.,
Sousa Lynn R.
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911031042
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Ein dimerer Gold(III)‐Komplex , das 18gliedrige Ringsystem 1 , bildet sich bei der Umsetzung von Na[AuCl 4 ] mit dem Chelatliganden 6‐(2‐Thienyl)‐2,2′‐bipyridin (HL). Die Thienyl‐Einheit ist hierbei in der 5‐Position metalliert, die Koordinationssphäre des Goldes wird durch zwei trans ‐ständige Chloro‐Liganden und ein N‐Atom des terminalen Pyridinrings des zweiten Chelatliganden vervollständigt. Im Falle von Pd II und Pt II entstehen cyclometallierte Komplexe des Typs [MLCl].