z-logo
Premium
SiI 2 , ein neues dreiatomiges Molekül mit relativistischem Touch
Author(s) -
Bock Hans,
Kremer Matthias,
Dolg Michael,
Preuß HeinzWerner
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911030941
Subject(s) - chemistry , materials science
Die Umsetzung von reinem Sil 4 mit elementarem Silicium in einem Kurzwegthermolyseofen bei 1200 K liefert Sil 2 , eines der wenigen bis jetzt unbekannten der 1638 dreiatomigen Moleküle aus den 13 wichtigsten Nichtmetallelementen. Die Zuordnung seines zur Charakterisierung verwendeten Photoelektronen‐Spektrums, das sieben Banden enthält, gelingt mit Hilfe einer quasi‐relativistischen Zweikomponenten‐Pseudopotential‐SCF‐Berechnung mit DZP‐Basissatz; die Koopmans‐Defekte betragen weniger als ± 0.33 eV.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here