Premium
Strukturänderungen bei Zweifach‐Oxidation von Tetrakis(dimethylamino)‐ p ‐benzochinon: Aus einer sterisch überfüllten, elektronenreichen Sessel‐Verbindung wird ein twist‐Dicyanin‐Salz
Author(s) -
Bock Hans,
Ruppert Klaus,
Näther Christian,
Havlas Zdenek
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911030939
Subject(s) - chemistry , steric effects , crystallography , stereochemistry
Infolge der vier voluminösen (H 3 C) 2 N‐Substituenten ist das Tetrakis(dimethylamino)‐ p ‐benzochinon‐Molekül elektronenreich und sterisch überfüllt. Es hat eine Sesselkonformation, in der die OC‐Gruppen um 12° nach oben und unten aus der zentralen C 4 ‐Ebene ausgelenkt sind. Die Oxidation mit SbCl 5 /CH 2 Cl 2 führt zu einem Dikation‐bis‐(hexachloroantimonat), das durch Bildung zweier Cyaninketten R 2 NC‐C(O)‐CNR 2 ⊕zu einer twist‐Konformation mit Diederwinkeln von 35° verzerrt wird; gleichzeitig verlängern sich die Chinon‐CC‐Bindungen von 137 auf 146 pm (Strukturbild rechts).