Premium
Synthese, Struktur und Isomerisierung der ( E )‐ und ( Z )‐Isomere eines Diphosphens
Author(s) -
Niecke Edgar,
Altmeyer Oliver,
Nieger Martin
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911030919
Subject(s) - chemistry , isomerization , stereochemistry , organic chemistry , catalysis
Der Halogensubstituent der Diphosphane 1a, b entscheidet , ob bei der Halogensilan‐Eliminierung das ( E )‐ oder das ( Z )‐Diphosphen 2a bzw. 2b gebildet wird. Damit lassen sich erstmals beide Isomere eines Diphosphens gezielt herstellen. Diese wandeln sich in Lösung ineinander um, wobei die Aktivierungsbarriere für die ( Z/E )‐Isomerisierung bei 293 K 25.4 kcal mol −1 beträgt. Aryl = 2,4,6‐ t Bu 3 C 6 H 2 .