z-logo
Premium
[Cu( η 2 ‐H 2 )Cl], eine Modellverbindung für H 2 ‐Komplexe; IR‐spektroskopischer Nachweis und ab‐initio‐Rechnungen
Author(s) -
Plitt Harald S.,
Bär Michael R.,
Ahlrichs Reinhart,
Schnöckel Hansgeorg
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911030718
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Einfacher geht's fast nicht mehr ‐ dies bezieht sich jedoch eher auf die Struktur der Titelverbindung als auf die experimentellen Bedingungen, unter denen sie hergestellt wurde. Dieser Prototyp für Komplexe mit side‐on gebundenem H 2 ‐Liganden entsteht bei der Cokondensation von monomerem CuCl mit H 2 in einer Argonmatrix und kann IR‐spektroskopisch eindeutig charakterisiert werden. Auch ab‐initio‐Rechnungen, die an solch einfachen Systemen das Experiment ja schon fast ersetzen können, favorisieren eindeutig die Side‐on‐Koordination des H 2 ‐Liganden und ergeben für dessen Anlagerung die erstaunlich hohe Bildungsenergie von 93 kJ mol −1 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here