Premium
Tricarbonyl‐η 6 ‐(3,4‐dimethylencyclobuten)chrom(0), ein zweites Isomer von [(Benzol)Cr(CO) 3 ]
Author(s) -
Rau Doris,
Behrens Ulrich
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911030717
Subject(s) - chemistry , x ray crystallography , medicinal chemistry , stereochemistry , physics , optics , diffraction
Alle sechs C‐Atome von Dimethylencyclobuten sind im Titelkomplex [Cr(C 6 H 6 )(CO) 3 ] an das Metallatom koordiniert. Damit konnte nach [(Fulven)Cr(CO) 3 ] ein zweites Isomer vom lange bekannten [(Benzol)Cr(CO) 3 ] synthetisiert werden. 1 reagiert mit Trimethylphosphan nicht unter Addition an eine Doppelbindung des 3,4‐Dimethylencyclobuten‐Liganden, sondern unter Ligandenaustausch.