z-logo
Premium
Die Auswirkungen von Symmetriestörungen: Niedrigschmelzende stabile Mesogene auf der Basis ortho ‐palladierter Azomethine
Author(s) -
Baena María Jesús,
Espinet Pablo,
Ros María Blanca,
Serrano José Luis
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911030621
Subject(s) - philosophy , gynecology , chemistry , medicine
Schmelzpunkte und Klärtemperaturen metallhaltiger Flüssigkristalle lassen sich drastisch senken, wenn die Symmetrie der Ligandensphäre erniedrigt wird. Dies erreicht man im Falle des zweikernigen Metallomesogens 1 , indem man PdCl 2 ‐Azomethin durch Acetylacetonat unter Bildung des Einkernkomplexes 2 ersetzt. Der Existenzbereich der Mesophasen wird dabei um rund 100 K auf 80‐130°C erniedrigt ‐ ein verarbeitungstechnisch außerordentlich wichtiger Aspekt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here