Premium
Nachweis starker SH…︁S‐Brücken in [Ru(SH 2 )(PPh 3 )(′S 4 ′)]·THF, dem ersten röntgenographisch charakterisierten H 2 S‐Komplex
Author(s) -
Sellmann Dieter,
Lechner Peter,
Knoch Falk,
Moll Matthias
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911030530
Subject(s) - chemistry , crystallography , stereochemistry
Welche Eigenschaften haben H 2 S‐Übergangsmetallkomplexe ? Diese reaktiven Verbindungen spielen wahrscheinlich in vielen geochemischen und biologischen Prozessen eine wichtige Rolle. Bisher konnte aber kein derartiger Komplex vollständig charakterisiert werden. Beim Rutheniumkomplex 1 · THF, (′S 4 ′) 2⊖ = 2,2′‐(Ethylendithio)bis(thiophenolat), gelang nun eine Röntgenstrukturanalyse mit dem Ergebnis, daß der H 2 S‐Ligand durch überraschend starke SH … S‐Brücken stabilisiert wird. An Luft wird 1 rasch zum (μ‐S 2 )‐Komplex 2 oxidiert [Gl. (a)].