Premium
Ein cyclisches Methylenboran mit Trapez‐Geometrie
Author(s) -
Höfner Andrea,
Ziegler Bernd,
Hunold Ralf,
Willershausen Peter,
Massa Werner,
Berndt Armin
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911030520
Subject(s) - chemistry
Der Acceptorsubstituent am dikoordinierten Boratom des Methylenborans 1 erhöht dessen Lewis‐Acidität weiter und ist der Grund für die spontane Umwandlung in das cyclische Methylenboran 2 . Die ungewöhnliche Geometrie des Fünfrings in 2 ist auf starke σ‐π‐Wechselwirkungen zurückzuführen. Die B‐B‐B‐Dreizentren‐Zweielektronen‐Bindung ist eine der einfachsten ihrer Art. R = 2,3,5,6‐Me 4 C 6 H.