Premium
[H 6 (VO 2 ) 16 (CH 3 PO 3 ) 8 ] 8⊖ , ein ungewöhnliches Polyoxovanadiumorganophosphonat
Author(s) -
Huan Guohe,
Jacobson Allan J.,
Day Victor W.
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911030412
Subject(s) - chemistry , tetramer , stereochemistry , crystallography , biochemistry , enzyme
Durch Hydrothermalsynthese läßt sich das Me 4 N ⊕ ‐Salz des Titelanions darstellen. Die Struktur des V 14 IV V 2 V ‐Polyoxovanadats ist durch kristallographische C 4 ‐Symmetrie gekennzeichnet und läßt sich durch (VO 2 ) 4 ‐Tetramere, von denen vier über CH 3 PO 3 2⊖ ‐Einheiten zu einem „Reifen” verknüpft sind, beschreiben. Dessen Öffnungsdurchmesser beträgt ca. 4 Å, und er ist damit etwa so groß wie der große Si/Al‐O‐Ring in Zeolith A. Das Bild rechts zeigt das V 4 O 8 ‐Tetramer mit vier CH 3 PO 3 2⊖ ‐Einheiten.