z-logo
Premium
Ein Cluster mit dreifach facial‐verbrückendem Trimethylenmethan‐Liganden: Struktur und Bindungsverhältnisse von [{Rh(cod)} 3 ( μ 3 ‐H){ μ 3 ‐C(CH 2 ) 3 }]
Author(s) -
Herberich Gerhard E.,
Englert Ulli,
Wesemann Lars,
Hofmann Peter
Publication year - 1991
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19911030322
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography , physics
Ein gleichseitiges Dreieck aus Rh‐Atomen , das auf der einen Seite von einem nahezu planaren Trimethylenmethan(TMM)‐ und auf der anderen Seite von einem Hydridoliganden überdacht wird, liegt in der Titelverbindung 1 vor. Die Struktur von 1 weicht im Kristall deutlich von der idealen C 3 v ‐Symmetrie ab: Der TMM‐Ligand und das Rh 3 ‐Dreieck sind nicht genau deckungsgleich, und die COD‐Liganden sind nach der von TMM abgewandten Seite des Metalldreiecks gekippt und um ihre C 2 ‐Achse verdreht. Diese Anordnung vermeidet zu enge H‐H‐Kontakte zwischen den endo ‐H‐Atomen der C C‐Einheiten der COD‐Liganden auf der Hydridoseite des Clusters.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom