Premium
Thermodynamisch kontrollierte enantiofaciale Selektivität bei der Bindung von Aldehyden an chirale Metallkomplex‐Fragmente – der Mechanismus der Interkonversion diastereomerer π‐Aldehyd‐Komplexe [(η 5 ‐C 5 H 5 ) Re(NO)(PPh 3 )(η 2 ‐O = CHAr)]BF 4
Author(s) -
Médez N. Quirós,
Mayne Charles L.,
Gladysz J. A.
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901021246
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Je höher die π‐Acidität des Aldehyd‐Liganden desto ausgeprägter die chirale Erkennung bei seiner Bindung an das chirale Komplexfragment 1 . Dies ist das Ergebnis Tieftemperatur‐NMR‐spektroskopischer Untersuchungen der Komplexe von 1 mit den aromatischen Aldehyden 2 , die zudem zeigten, daß sich die diastereomeren π‐Aldehyd‐Komplexe aus 1 und 2 intramolekular über einen σ‐Aldehyd‐Komplex ineinander umwandeln.