Premium
Isomerisiert oder decarboxyliert protoniertes Oxetanon? Ein Vergleich experimenteller und theoretischer Befunde
Author(s) -
Asensio Gregorio,
Miranda Miguel A.,
PerezPrieto Julia,
Sabater Maria J.,
SimónFuentes Antonio
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901021025
Subject(s) - chemistry , carbenium ion , medicinal chemistry , ion , organic chemistry
Anders als theoretisch vorhergesagt verhält sich protoniertes 2‐Oxetanon 1 ‐H ⊕ in konzentrierter Schwefelsäure. Statt unter Abspaltung von protoniertem Kohlendioxid Ethylen zu liefern, isomerisiert es zum Carbenium‐Ion 2 ‐H ⊕ , das mit protonierter Acrylsäure im Gleichgewicht steht. Gestützt wird dieser Mechanismus‐Vorschlag durch Untersuchungen mit dem 4‐ t Bu‐Analogon von 1 ‐H + , da sich hier das zu 2 ‐H ⊕ analoge Carbenium‐Ion unter Methylgruppen‐Wanderung umlagert, so daß 3 ‐H ⊕ als Produkt identifiziert wird.