Premium
Synthesen und NMR‐Spektren von 2,3‐Dihydro‐1, 3‐methanoinden‐Derivaten und 1,2,3,5‐Tetrahydro‐ 1, 3‐methanopentalen
Author(s) -
Christl Manfred,
Reuchlein Horst
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020927
Subject(s) - chemistry , bicyclic molecule , stereochemistry , medicinal chemistry
Aus Bicyclo[2.1.1]hexan‐2‐on hergestelltes 2‐Lithiobicyclo[2.1.1]hexen ist die Schlüsselverbindung für die effiziente Synthese interessanter Bicyclo[2.1.1]‐hexan‐Derivate, z. B. 1–3 . Bemerkenswert ist die Reaktivität von 3 , das gegenüber Olefinen, z. B. Tetracyanethylen, eher als 2π‐ denn als 4π‐Elektronensystem wirkt. Darüber hinaus zeigen die neuen Verbindungen ungewöhnliche 13 C‐NMR‐Spektren.