z-logo
Premium
Der gezielte Aufbau von Biarylverbindungen: Moderne Konzepte und Strategien
Author(s) -
Bringmann Gerhard,
Walter Rainer,
Weirich Ralf
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020906
Subject(s) - humanities , art
Die präparative Bereitstellung insbesondere rotationsgehinderter Biarylsysteme ist ein anspruchsvolles Ziel nicht nur in der Natur‐ und Wirkstoffsynthese, sondern z. B. auch bei der Erschließung neuer Reagentien für die asymmetrische Synthese. Dieser Aufsatz gibt eine aktuelle Übersicht über moderne, leistungsfähige Verfahren zum gezielten Aufbau von Biarylen. Dies scheint besonders dringlich, weil in den letzten Jahren eine Fülle neuer oder modifizierter Zugänge zu den immer wichtiger werdenden Biarylsystemen erarbeitet worden ist. Der inzwischen erreichte Standard spiegelt sich eindrucksvoll in kürzlich publizierten regio‐ und stereoselektiven Synthesen wichtiger Biarylnaturstoffe wider, darunter Steganon, Ancistrocladin, Ancistrocladisin und Dioncophyllin A. Zu den wichtigsten Konzepten zählt dabei neben der Nutzung asymmetrischer Induktion im eigentlichen Kupplungsschritt neuerdings auch die thermodynamisch oder kinetisch kontrollierte Verdrillung von Biarylachsen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here