z-logo
Premium
Ungesättigte C 3 B 2 ‐Ringe mit benachbarten Boratomen: Derivate von 4‐Methylen‐1,2‐diboracyclopentan, Dilithium‐2,3‐diboratafulven und 1,2‐Dibora‐3‐cyclopenten
Author(s) -
Herberich Gerhard E.,
Ganter Christian,
Wesemann Lars,
Boese Roland
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020811
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , ring (chemistry) , dilithium , medicinal chemistry , ion , organic chemistry , deprotonation
Unter den ungesättigten B‐C‐Heterocyclen sind die mit B‐B‐Gruppierungen im Ring besonders schwer zugänglich. Durch Borylierung des Trimethylenmethan‐Dianions und Umsetzung des Produkts mit HCl konnten nun die ersten 1,2‐C 3 B 2 ‐Verbindungen 1 – 3 synthetisiert werden. 1 , R = i Pr, hat im Kristall eine ungewöhnliche Twistkonformation. Metallierung von 1 mit sperrigen starken Basen liefert 3,4‐Diboratafulvene 2 ; deren Protonierung mit Cyclopentadien ergibt 4‐Methyl‐1,2‐dibora‐3‐cyclopenten‐Derivate 3 . R = Et, i Pr.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here