z-logo
Premium
μ‐Hydroxo‐bis(μ‐formiato)hexaaquadichrom(III): ein Intermediat bei der Bildung basischer Chromcarboxylate
Author(s) -
Turowski Petra N.,
Bino Avi,
Lippard Stephen J.
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020733
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Seit über 100 Jahren weiß man, daß bei der Synthese basischer dunkelgrüner Chromcarboxylate auch violette Verbindungen entstehen — nun gelang die Charakterisierung einer solchen Spezies: Das Komplex‐Kation 1 wurde durch Reduktion von Chrom(VI)‐oxid mit Ameisensäure erhalten und als p ‐Toluolsulfonat isoliert. 1 ist der erste Cr   2 III ‐Komplex, der eine μ‐Hydroxo‐ und zwei μ‐Carboxylato‐Liganden enthält. \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ [{\rm Cr}_2 ({\rm OH})({\rm O}_2 {\rm CH}_2)({\rm H}_2 {\rm O})_6]^{3 \oplus } {\bf 1} $\end{document}

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here