z-logo
Premium
Strukturbestimmung an NaCD 3 ‐Pulvern bei 1.5 und 300 K durch Neutronen‐ und Synchrotronstrahlenbeugung
Author(s) -
Weiss Erwin,
Corbelin Siegfried,
Cockcroft Jeremy Karl,
Fitch Andrew Nicholas
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020640
Subject(s) - physics , crystallography , chemistry
Sowohl Tetramere (rechts) als auch isolierte Ionen weist die Struktur von NaCH 3 auf. Damit nimmt sie eine Mittelstellung zwischen den Strukturen von Methyllithium und den Methylverbindungen der schwereren Alkalimetalle ein. Die Strukturaufklärung gelang durch eine Kombination von Neutronen‐ und Synchrotronstrahlenbeugung an NaCD 3 ‐Pulvern bei 1.5 und 300 K. Alle Methanid‐Ionen sind trigonal‐pyramidal gebaut und haben einen C‐D‐Abstand von 109 pm und einen D‐C‐D‐Winkel von 106° (bei 1.5 K).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here