z-logo
Premium
Strukturelle Charakterisierung pseudoenantiomerer cis ‐Dioxoosmium(VI)‐Komplexe mit chiralen Diolen und Cinchona‐Alkaloid‐Liganden
Author(s) -
Pearlstein Ronald M.,
Blackburn Brent K.,
Davis William M.,
Sharpless K. Barry
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020630
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , amine gas treating , organic chemistry
Ausgangspunkt für die Entwicklung von Struktur/Aktivitäts‐Beziehungen bei der asymmetrischen Dihydroxylierung von Olefinen mit OsO 4 in Gegenwart chiraler Amine könnten die Strukturen eines kristallinen Osmatesters und seines Pseudoenantiomers sein. Die Ester wurden aus zwei verwandten trans ‐disubstituierten Olefinen, OsO 4 und den isomeren Alkaloiden 1 und 2 (R′ = p ‐ClC 6 H 4 CO, Aryl = 4‐(6‐Methoxychinolyl)) erhalten. Bemerkenswert sind vor allem die cis ‐Dioxo‐Koordination sowie die räumliche Nähe des äquatorialen Diolat‐Sauerstoffatoms und der CO 2 ‐Gruppe der Chlorbenzoyl‐Einheit.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here