z-logo
Premium
Synthese und Struktur eines dimeren Lithiumdiphenylcuprats: [{Li(OEt 2 )}(CuPh 2 )] 2
Author(s) -
Lorenzen Nis Peter,
Weiss Erwin
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020326
Subject(s) - crystallography , chemistry , physics
Welche Strukturen haben Cuprate? Diese Frage konnte bisher weitgehend nur für „exotische” Beispiele röntgenographisch beantwortet werden. Nun aber gelang die Aufklärung der Struktur von 1 , einem erstaunlich stabilen, unsubstituierten Phenylcuprat. 1 läßt sich als Achtring aus fast linearen CuPh 2 ‐Einheiten und trigonalplanar koordinierten Li‐Atomen beschreiben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here