z-logo
Premium
Erste direkte Nachweise der gehinderten Rotation unsubstituierter η 5 ‐Cyclopentadienylgruppen in Lösung durch 13 C‐NMR‐Spektroskopie
Author(s) -
Mynott Richard,
Lehmkuhl Herbert,
Kreuzer EvaMaria,
Joußen Eckhard
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020322
Subject(s) - chemistry , nuclear magnetic resonance spectroscopy , crystallography , stereochemistry
Die Barriere ΔG # für die Rotation des Cp‐Rings in 1 beträgt bei ‐ 90°C 34.2 ± 1.5 kJ mol −1 , wie aus den 13 C‐NMR‐Spektren abgeleitet wurde. Die sterisch sehr anspruchsvollen übrigen Liganden dürften der Grund dafür sein, daß bei 1 und 2 die Rotation um die Cp‐M‐Bindung so stark gehindert ist, daß sie ab ca. ‐ 100°C auf der NMR‐Zeitskala langsam ist. Ersetzt man in 1 den Styroldurch einen Ethylenliganden, verändert sich das Cp‐ 13 C‐NMR‐Signal bis ‐ 95°C nicht signifikant.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here