z-logo
Premium
Keteniminkomplexe aus Metallisocyaniden und Diazoalkanen
Author(s) -
Strecker Beate,
Werner Helmut
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020319
Subject(s) - ketenimine , chemistry , stereochemistry
Die zweistufige Synthese freier Ketenimine gelingt aus den gut zugänglichen Cobaltisocyanid‐Komplexen 1 und Diaryldiazoalkanen 2 . Damit können Ketenimine an einem Metallzentrum nicht nur aus einem Carbenliganden und einem Isocyanid, sondern auch aus einem Isocyanidliganden und einer Carbenquelle, z.B. einem Diazoalkan, hergestellt werden. Die Komplexe 3–6 werden in 54–68% Ausbeute erhalten, und aus ihnen können mit Iod bei Raumtemperatur die entsprechenden Ketenimine 7–10 freigesetzt werden ( 3/7, 4/8, 5/9: R = Me, CR′ 2 = CPh 2 , C( p ‐Tol) 2 , Fluorenyliden; 6/10: R = CHMePh, CR′ 2 = Fluorenyliden).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here