Experimentelles und theoretisches IR‐Spektrum des 2‐Norbornyl‐Kations
Author(s) -
Koch Wolfram,
Liu Bowen,
Defrees Douglas J.,
Sunko E.,
van čik Hrvoj
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020213
Subject(s) - 2 norbornyl cation , chemistry , crystallography , physics , stereochemistry
Immer besser abgesichert wird die nicht‐klassische Struktur des 2‐Norbornyl‐Kations 1 . Das von 1 in einer SbF 5 ‐Matrix aufgenommene IR‐Spektrum stimmt erstaunlich gut mit dem ab initio unter der Annahme der Struktur 1 berechneten überein. So liegen im Bereich der Deformationsschwingungen die intensivsten Banden experimentell bei 1435, 1305 und 878 cm ‐1 und berechnet bei 1428, 1296 bzw. 875 cm ‐1 .