z-logo
Premium
Direkter Elektronenaustausch zwischen Graphitelektroden und einem adsorbierten Komplex aus Glucose‐Oxidase und einem Os‐haltigen Redoxpolymer
Author(s) -
Pishko Michael V.,
Katakis Ioanis,
Lindquist StenEric,
Ye Ling,
Gregg Brian A.,
Heller Adam
Publication year - 1990
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19901020135
Subject(s) - chemistry , glucose oxidase , electrode
Auf zeitliche Änderungen der Glucosekonzentration können die im Titel genannten Elektroden in weniger als einer Sekunde ansprechen. Sie bestehen aus dem Redox‐Terpolymer 1 , das fest an Graphit adsorbiert ist und seinerseits Glucose‐Oxidase adsorbiert. Dabei können die Redoxzentren des Polymers in die Nähe des Redoxzentrums des Enzyms gelangen. Wird die Elektrode beim Redoxpotential des Polymers (ca. 0.25 V vs. SCE) oder darüber gehalten, so fließt ein Strom von enzymgebundener Glucose via Enzym und Polymer zur Elektrode.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here