Premium
Tetraphosphacyclobutadien als Komplexligand
Author(s) -
Scherer Otto J.,
Vondung Jürgen,
Wolmershäuser Gotthelf
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891011018
Subject(s) - chemistry , phosphor , stereochemistry , crystallography , physics , optoelectronics
cyclo ‐P 4 , das Phosphor‐Analogon von Cyclobutadien , läßt sich als Ligand in der leicht verzerrten P 4 Nb‐Pyramide von 1 stabilisieren. Die photochemische Synthese von 1 gelingt unter sehr milden Bedingungen aus [Cp*Nb(CO) 4 ] und weißem Phosphor. Der ebenfalls gebildete Tripeldeckerkomplex 2 mit cyclo ‐P 6 ‐Mitteldeck weist – wie am η 5 ‐C 5 Me 4 Et‐Analogon gezeigt – eine μ, η 3 , η 3 ‐Verzerrung des cyclo ‐P 6 ‐Liganden auf.