Premium
, die erste cyclisierte Lithiumamid‐Leiter: Synthese und Struktur von Hexamethylenimidolithium
Author(s) -
Barr Donald,
Clegg William,
Hodgson Susan M.,
Lamming Glenn R.,
Mulvey Robert E.,
Scott Andrew J.,
Snaith Ronald,
Wright Dominic S.
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010927
Subject(s) - random hexamer , chemistry , stereochemistry , crystallography
Nicht als zwei übereinandergestapelte cyclische Trimere , sondern als „cyclisierte Leiter” mit sechs Sprossen wird die Struktur der Titelverbindung am besten beschrieben, die im Kristall als Hexamer 1 auftritt. 1 ist die erste nichtkomplexierte oligomere Lithiumamidverbindung mit n > 4 sowie die erste, die nicht als einfacher, planarer (NLi) n ‐Ring vorliegt. Kryoskopische und 7 Li‐NMR‐spektroskopische Messungen belegen, daß in Lösung neben dem Hexamer auch höhere Aggregate vorhanden sind.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom